DI 06.09.2022 - DO 08.09.2022
Das Seminar wird 2022 in deutscher Sprache als Präsenzveranstaltung abgehalten.
Das Seminar wendet sich an Feuerfest-Anwender/innen oder Mitarbeiter/innen von Feuerfestherstellern, die weitere Branchen kennenlernen wollen, und an Einsteiger/innen in der Feuerfestindustrie oder in den Industrien, in denen feuerfeste Erzeugnisse eingesetzt werden.
Werkstofftechnische Grundlagen werden nicht vorausgesetzt, da sie im ersten Teil des Seminars erläutert werden.
Das Seminar „FEUERFEST – Schlüsseltechnologie und ihre Anwendungen“ besteht aus zwei Teilen, die je 1,5 Tage umfassen.
Im ersten Teil werden Grundlagen zu Rohstoffen, Verhalten und zum Einbau feuerfester Werkstoffe und Erzeugnisse vermittelt. Dabei werden die unterschiedlichen Klassen von feuerfesten Werkstoffen und deren typische Vertreter vorgestellt.
Im zweiten Teil berichten Experten aus der Industrie über die konkreten Anwendungen feuerfester Erzeugnisse in den wichtigsten Industriebranchen, über die dabei eingesetzten Materialien und über die besonderen Herausforderungen bei der Umstellung auf emissionsfreie Produktion.
Unser Flyer zum Download: Jetzt ansehen
Das Feuerfest-Seminar wird als Präsenzveranstaltung abgehalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 990 Euro.
In der Teilnahmegebühr sind Arbeitsunterlagen, Getränke und Mittagessen enthalten.* Mitglieder im Verband „Deutsche Feuerfest-Industrie e. V.“ (DFFI) können das Seminar mit einer reduzierten Teilnahmegebühr von 900 Euro buchen.
Das Seminar ist als Bildungsleistung nach § 4 Nummer 21 Buchstabe a. UStG umsatzsteuerbefreit.
Das Seminar soll unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln in Präsenz stattfinden. Der Veranstalter behält sich vor, das Seminar aus Sicherheitsgründen gegebenenfalls auch kurzfristig ausschließlich als Online-Seminar anzubieten.
Das Seminar „FEUERFEST – Schlüsseltechnologie und ihre Anwendungen“ ist eine anerkannte Weiterbildungsveranstaltung nach dem Bildungsfreistellungsgesetz Rheinland-Pfalz mit der Anerkennungsziffer 7104/2311/21.
Sie erhalten eine Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse.